General
45 results found
-
Verwendung von DeepL in MosaDiscovery anstatt Google Translate
Es gibt ja schon seit ein paar Jahren das Übersetzungsprogramm DeepL. Dies liefert laut diversen Test als auch aus eigener Erfahrung viel bessere Ergebnisse als Google Translate. Da es ebenfalls kostenlos ist würde ich um die Verwendung in MosaDiscovery bitten.
8 votes -
Bitte veröffentlichen Sie eine Liste der benötigten URL für die Whitelist (z. B. für Fritzbox)
Kinder nutzen das Tablett für Mosalingua, sollen aber von anderen Internetangeboten ferngehalten werden (z. B. Internet, Youtube etc.). Zu diesem Zweck kann man als Kindersicherung in den Routern sog. whitelists einrichten, die den Zugriff auf bestimmte Quellen ermöglichen. Reicht es, wenn in der whitelist "mosalinqua.com" eingetragen wird, oder werden für die vollständige Funktion des Programms noch andere URL benötigt? Bitte alle notwendigen URL auflisten - Danke!
1 vote -
Einhandmodus Möglichkeit mehrere Lernstapeln anzulegen.
Es wäre fein, wenn man im Freihandmodus mehrere unterschiedliche Lernstapeln anlegen könnte. So könnte ich am Abend etwas anderes wiederholen als in der Früh, ohne dass ich dazwischen die Herzchen ändern müsste. Danke und liebe Grüße
2 votes -
Weibliche Form nicht unterschlagen
Häufig fehlt (Italienisch) die weibliche Form, wenn sie gebraucht werden müsste als Frau. Besonders in den Beispielsätzen. Ein Schrägstrich (/a) würde schon reichen.
0 votes -
Flash-Cards: Import von Sätzen in das Feld "Zusätzlicher Text auf..." via CSV
Bis jetzt kann man via CSV-Dateien nur jeweils Sätze / Wörter in die beiden Felder "Wort / Satz auf..." importieren.
Bitte ergänzen Sie die Import-Funktion so, dass auch ein Import von Sätzen bzw. Beispielssätzen in die beiden Felder "Zusätzlicher Text auf..." möglich ist.2 votes -
Freihandmodus mit weniger Wiederholungen der gleichen Vokabeln
Es wäre schön, wenn man beim Freihandmodus wählen könnte, wie oft Vokabeln abgefragt werden.
Es ist etwas nervig, wenn Vokabeln, die man schon kann, zig mal hintereinander abgefragt werden.0 votes -
Der Lautstärke-Slider sollte länger sein
Auf dem Tablet ist der Lautstärke-Slider viel zu kurz, obwohl dort viel Bildschirmplatz zur Verfügung steht. Das fällt vor allem im Landscape-Modus negativ auf. Dadurch ist eine präzise Einstellung der Lautstärke schwierig.
1 vote -
Auf aktualisierte Karten (neue Übersetzungen) hinweisen
Ab und zu werden Karten aktualisiert, dann stimmt die gelernte Übersetzung nicht mehr mit der aktuellen überein.
Ich würde mir wünschen, dass, sobald Karten, die man bereits gelernt hat, verändert werden, man da einen Hinweis auf das Update bekommt.
Ansonsten ist es etwas demotivierend, wenn man nur zufällig mitkriegt, dass man wieder etwas "falsch" gelernt hatte.5 votes -
Suche nach bereits existierenden eigenen Karten ermöglichen
Wenn man mit der Funktion "Suche" die Karten durchsuchen möchte, werden nur Treffer in den Mosalingua-Karten angezeigt. Von mir selbst angelegte Karten erscheinen unter den Treffern nicht. Das führte mittlerweile zu zahlreichen Duplikaten in meiner App, da ich meine eigenen Karten nicht mehr finde und weiter bearbeiten und verbessern kann (z.B. bei Verben die perfektive Form hinzufügen), bzw. mit einer manuellen Suche ein enormer Zeitaufwand verbunden ist, da die Wörter nach der Reihenfolge ihres Erstellens abgespeichert sind und sich nicht z.B. alphabetisch ordnen lassen.
Außerdem wäre es gut, eigene fehlerhafte Karten dann auch wieder löschen zu können (bisher lassen sie…4 votes -
Listen von Fortschritt -> Statistiken -> 'Nach Niveau' und 'Nach Kategorie' sollten zu öffnen sein
Unter -> Entdecken lassen sich Unterkategorien clicken wie z.B. 'Essen' -> 'Die Getränke'. Hier kann man nun von Hand einzelne Wörter an- oder abwählen, die man momentan lernen möchte.
Dieses Feature fehlt für die Listen von Fortschritt -> Statistiken -> 'Nach Niveau' und 'Nach Kategorie'. Auch hier wäre eine manuelle An- oder Abwahl einzelner Worte wünschenswert.2 votes -
Schreiben per Tastatur
Kann man es einrichten, dass man die Schreibaufgaben direkt per Laptop-Tastatur erledigt?
3 votes -
Zielanzahl der Karten bis zu einem bestimmten Datum
Die Funktion sich selbst ein Ziel setzen zu können. D. h. z. B. Bis zum 31.12.2020 möchte ich 1000 Karten können. Die App soll dann jeden Tag zeigen wieviel Karten pro Tag gelernt werden müssen, um das Ziel zu erreichen und wieviele noch zu lernen sind.
5 votes -
Grammatik-Lektionen empfehlen
Grammatik-Lektionen sollten nach bestimmten Meilensteilen empfohlen (oder vorgeschrieben) werden.
17 votesHallo, vielen Dank, dass Sie an der Umfrage teilgenommen haben. Wir werden Ihre Ideen in naher Zukunft in Betracht ziehen. Mit freundlichen Grüßen, das MosaLingua-Team
-
adjustable reminder settings
Ich hätte gerne die Möglichkeit einzustellen, wann ich an meine Übungen erinnert werde. Ich würde das gerne auch immer wieder mal ändern wollen. Bislang werde ich täglich zu der Zeit erinnert, zu der ich die App installiert habe. Möchte ich das ändern, um z.B. wochentags auf dem Weg zur Arbeit oder in der Mittagspause und an den Wochenenden nachmittags zu lernen, muss ich die App deinstallieren und zur gewünschten Erinnerungszeit neu installieren.
4 votes -
Freigeschaltete Extras in der Zielsprache
Freigeschaltete Extras sollten in der Zielsprache bereitgestellt werden. Auf deutsch möchte ich das nicht lesen. Allenfalls, wenn anschließend auch die Übersetzung folgt. Das wäre dann auch eine prima Übung!
2 votes -
Lernsträhne soll Wechsel der Zeitzone erkennen
Liebes Mosalingua-Team,
es wäre schön, wenn der Zählalgorithmus für "Beste Lernsträhne" den Wechsel der Zeitzonen erkennen und berücksichtigen könnte. Dies ist dann relevant, wenn man in den Urlaub fährt und die Zeitzonen sich dort unterscheiden.Aktuell wird dies durch den Algorithmus leider nicht erkannt. Dieser Fehler führt zu ungerechten Unterbrechungen der eigenen Lernsträhne, was leider etwas demotivierend ist.
3 votes -
i wish to find easy to hear and read text with word of that what i have learn in the app.
Lese und Hörtexte z.B. für Italienisch, Russisch, eigentlich für alle Apps, die aus mehr oder weniger sinnvollen Sätzen und genau genommen den Wörtern bestehen, die man bereits gelernt hat. So könnte man Vokabeln lernen, und dann auch echte Texte dazu lesen und hören und verstehen!
2 votes -
Anzahl der gefragten Wörter in ()
Manchmal werden mehrere Wörter als Lösung vorgeschlagen, speziell bei Verben. Es wäre sinnvoll, wenn auf der Frage-Seite der Karte in einem solchen Fall die Anzahl der Wörter in Klammern steht.
Beispiel:
Witz, Scherz (2)la broma, el chiste
3 votes -
Hilfsmittel
Es gibt in den einzelnen lernmodulen ( mosalingua speak) verschiedene hinweise, links und internetverzweigungen zu podcasts, Videos, usw...
Es wäre sehr hilfreich, wenn sämtliche Hilfsmittel auf einer Seite zusammengefasst werden!3 votes -
Bereits gelernte Karten manuell wiederholen zu können, auch wenn Sie als perfekt markiert sind
Es wäre schön, wenn ich Karten, die ich bereits gelernt habe, manuell neu anfragen kann, unabhängig davon, wie ich mich selbst eingeschätzt habe. Ich habe an Tag 1 35 Karten gelernt und würde diese ggf. im Laufe das Tages nochmal lernen wollen, wenn ich Zeit habe, und nicht drauf warten, dass es mir die App "erlaubt"
60 votesHallo,
danke für die Teilnahme an unserer Umfrage.
Sie können die gelernten Karten im Menü Entdecken → nützliche Listen einsehen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie bereits gelernte Karten wiederholen sollten, haben Sie sich bei der eigenen Einschätzung, wie gut Sie sich an eine bestimmte Vokabel erinnern, eventuell falsch eingeschätzt. Wenn Sie zum ersten Mal mit “Perfekt” antworten, werden Sie ungefähr 8 Tage später durch das System aufgefordert, die Karte zu wiederholen. Wenn Sie mit “Schwer” antworten (im Fall, dass Sie Schwierigkeiten hatten, sich zu erinnern oder die Vokabel noch in Ihrem Kurzzeitgedächtnis ist), werden Sie bereits nach ca. 7 Stunden durch das System aufgefordert, die Karte zu wiederholen. Natürlich entwickeln sich die Intervalle zwischen den Wiederholungen im Laufe Ihrer Antworten (auf verschiedenen Parametern basierend). Zögern Sie nicht, die Hilfe-Seite zu konsultieren, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Lernfortschritt am besten selbst einschätzen. Es ist nämlich besser,…
- Don't see your idea?